Kernverwaltung, Kommune, Sachsen, 17.500 Einwohner

Ziel: Erarbeitung einer fortschreibungsfähigen Personalbemessung und Empfehlungen zur Optimierung der Aufbau- und Ablauforganisation unter Berücksichtigung der Bürgerorientierung für die komplette Kernverwaltung (80 heterogene Stellen) einschließlich der technischen Verwaltung
Vorgehen:
- Gestaltung des methodischen Ansatzes
 - Identifikation der exakten Untersuchungsobjekte
 - Festlegung der Erhebungsinstrumente für die analytische Personalbedarfsbemessung
 - Methodische Anleitung der MitarbeiterInnen des Hauptamtes zur Durchführung der Ist-Analyse / Fachliches Coaching
 - Initiierung einer Kundenstrom-Messung
 - Durchführung einer MitarbeiterInnen-Befragung
 - Erarbeitung des Gutachtens
 
Methoden: Tägliche Arbeitsaufzeichnung, PERT, Prozess-Analyse
Ergebnis: Personalbedarf: Einspar-Potenzial von circa 7 Stellen, optimierte Aufbauorganisation, Maßnahmen zur Verbesserung der Ablauforganisation, Aufzeigen von Einspar-Potenzialen im Sachkosten-Bereich, Hinweise zur Arbeitsplatz-Ergonomie, Maßnahmen zur Verstärkung der Kundenorientierung
Unser Tipp zum Thema Personalbedarf:
Kennen Sie schon unsere Software PAULA? Damit können Sie Daten aus Organisationsuntersuchungen und Personalbedarfs-Erhebungen (Personalbemessungen) auswerten. Hier erfahren Sie mehr …

 ... für das Beratungsprogramm Wirtschaft NRW (BPW)
(Ein Förderprogramm für Existenzgründer/-innen im Bereich der gewerblichen Wirtschaft und der Freien Berufe)