Personalverwaltung, Kommune, Hessen, 21.000 Einwohner

Ziel:
Die Abteilung Personalwirtschaft klagt seit längerem über Überlastung. Bisherige Versuche der Prozessoptimierung gelangen nicht. Daher wurde eine externe Organisationsuntersuchung in Auftrag gegeben.
Vorgehen:
- Klärung der Zielstellung mit dem Auftraggeber
- Information der Beschäftigten über das Projekt
- Durchführung der Bemessung und Erhebung von Fallzahlen
- Durchführung eines Workshops mit den Beschäftigten
- Analyse und Ergebnisermittlung
- Aussprache mit dem Auftraggeber
Methoden:
- PERT-Interviewverfahren
- SWOT-Workshop
Ergebnis:
Mehrbedarf von rd. 1,00 Stellen unter der Prämisse, das bisher nicht erledigte Aufgaben (z. B. Personalentwicklungskonzept, Schulungsmaßnahmen, Personalkostencontrolling) durchgeführt werden.

... für das Beratungsprogramm Wirtschaft NRW (BPW)
(Ein Förderprogramm für Existenzgründer/-innen im Bereich der gewerblichen Wirtschaft und der Freien Berufe)