Hausmeisterdienste, Baden-Württemberg, 117.000 Einwohner

Neuregelung der Hausmeisterdienste in städtischen Gebäuden für eine Kommune
Ziel:
Die Aufgaben der Hausmeister haben sich in den letzten Jahren stark verändert. Die Gebäudetechnik hat Fortschritte gemacht, die von den Gebäudenutzern geforderte Leistungsvielfalt hat deutlich zugenommen und Gebäude werden heute stärker genutzt als früher. Damit verbunden ist ein verändertes Anforderungs- und Stundenprofil.
Nun soll ein Konzept zur Neuregelung der Hausmeisterdienste erarbeitet werden.
Vorgehen:
Ist-Analyse
Soll-Konzept
Methoden:
- Arbeitsbegleitende Beobachtung und Objektsichtung
 - Analyse des Leistungskatalogs
 - Selbstaufschreibung von Tätigkeiten und Zeiten durch die Hausmeister
 
Ergebnis: Die Personalbemessung ergab einen deutlichen Stellenmehrbedarf.

 ... für das Beratungsprogramm Wirtschaft NRW (BPW)
(Ein Förderprogramm für Existenzgründer/-innen im Bereich der gewerblichen Wirtschaft und der Freien Berufe)