Existenzgründung Sprachschule

Begleitung einer Unternehmensgründung
Ziel: Unterstützung der vorbereitenden Planung, Gründungsgutachten, Akquisition des nötigen Kapitals
Vorgehen:
- Markterhebung: Berechnung des Kundenpotenzials und Ermittlung der Marktchancen
- Besondere Würdigung der privaten Situation der beiden Gründerinnen
- Erarbeitung einer Planungsrechnung; Umsatz-, Kosten- Liquiditäts- und Rentabilitätsplanung; Plan-Gewinn- und Verlustrechnung, Plan-Bilanz
- Erstellung des Gründungsgutachtens
- Akquisition der Finanzmittel
Ergebnis:
Von zwei Gesellschafterinnen wurde eine Sprachschule gegründet. Ein Förderverein ergänzt heute das Angebot der Gründerinnen. Der Verein dient dem Zweck des Kulturaustausches der Völker.

... für das Beratungsprogramm Wirtschaft NRW (BPW)
(Ein Förderprogramm für Existenzgründer/-innen im Bereich der gewerblichen Wirtschaft und der Freien Berufe)