Hausmeister-Service, Meisterbetrieb, Gründungsbegleitung

Meisterbetrieb in Form einer GmbH
Ausgangssituation und Ziel:
- Der Gründer, 55 Jahre alt, hatte seinen langjährigen Arbeitsplatz aufgrund einer Betriebsschließung seines Arbeitgebers verloren.
 - Es sollte geprüft werden, ob die Voraussetzungen für eine Unternehmensgründung vorhanden waren
 - Ziel war die Gründung eines „Rundum-Service“ für Wohnungs- und Hauseigentümer als MeisterService
 
Vorgehen:
- Ausführliches Gespräch mit dem Gründer, Identifikation der persönlichen und finanziellen Rahmenbedingungen
 - Prüfung der Geschäftsidee
 - Betreuung der Gründung
 - Nachgespräch nach einem halben Jahr
 
Methoden: Persönliche Diagnose, Prüfung der Daten
Ergebnis:
- Erfolgreiche Betriebsgründung
 - Schneller Anstieg von Umsatz und Ergebnis
 - Ausbau des Geschäfts
 - Schaffung von bislang fünf neuen Arbeitsplätzen
 

 ... für das Beratungsprogramm Wirtschaft NRW (BPW)
(Ein Förderprogramm für Existenzgründer/-innen im Bereich der gewerblichen Wirtschaft und der Freien Berufe)