Alexander-Herzen-Programm, Evaluation mit über 50 unterschiedlichen Projekten im deutsch-russischen Austausch, bildungsorientierter Verein

Ziel: Evaluation des Alexander-Herzen-Programms über die gesamte Laufzeit (1998 – 2005). Evaluiert werden 21 deutsche Hochschulen und 21 russische Hochschulen mit ihren jeweiligen Projekten.
Vorgehen: Erarbeitung des Evaluationskonzeptes. Die daraus resultierende Vorgehensweise gestaltete sich wie folgt:
- Analyse von 50 Projekt-Akten
(Studium der Sachstandsberichte, Darlegung der Finanzen, Projekt-Kennzahlen) - Erarbeitung eines Fragebogens zur Befragung der russischen Projektpartner und Übersetzung ins Russische; Auswertung der Rückläufe
 - Erarbeitung eines Fragebogens zur Befragung der deutschen Projektpartner
 - Erarbeitung eines Interview-Leitfadens für die deutschen Hochschulen
 - Telefonische Befragung der deutschen Hochschul-Partner
 - Versand der Befragungsunterlagen
 - Auswertung der Befragung
 - Erarbeitung des Berichts
 
Methoden:
- Projektanalyse
 - Interview-Technik
 - Betriebswirtschaftliche und statistische Analyse
 - Controlling
 
Ergebnis: Evaluationsbericht aller Projekte im Förderzeitraum

 ... für das Beratungsprogramm Wirtschaft NRW (BPW)
(Ein Förderprogramm für Existenzgründer/-innen im Bereich der gewerblichen Wirtschaft und der Freien Berufe)